Sturmsegeln Spezial – Teil 9: Positionierung
Die beste Sturmtaktik ist, den Sturm auszuweichen. Wir zeigen dir, worauf du bei deiner Kurswahl achten musst, um dem schlimmsten Bereichen eines Sturmes zu entgehen.
Erfahrungen einer Wasser.Welt.Reise
Seemannschaft und Erfahrungen in den Hohen Breiten, Extremrevieren und bei Überwinterungen.
Die beste Sturmtaktik ist, den Sturm auszuweichen. Wir zeigen dir, worauf du bei deiner Kurswahl achten musst, um dem schlimmsten Bereichen eines Sturmes zu entgehen.
Segeln und Wetter: Faustregeln und Stolperfallen bei der Verwendung von GRIB-Daten – Teil 8 der Serie Schwerwetter und Sturm!
Ein Schipper, der Zeit hat, hat auch den richtigen Wind. Sagt eine friesische Binsenweisheit. Wir sagen: Ein Schipper, der Zeit und gute Wetterberichte hat, hat auch den richtigen Wind!
Der Arktische Ozean ist der kleinste Ozean der Erde. Und das macht ihn auf keinen Fall zu einer unbedeutenden Spielwiese. Denn sein Eis gibt hin und wieder die abenteuerlichsten Seewege für Blauwassersegler frei: die Nordwestpassage und den Nördlichen Seeweg, der ehemals als Nordostpassage bezeichnet wurde.
Endlich ist es soweit. Bei uns zuhause hat es heute den ganzen Tag geschneit und das Land mit einer hübschen weißen Decke überzogen. Und auch wenn wir zur Zeit den Winter in Österreich verbringen, denke ich doch an solchen Tagen wie heute immer wieder an unsere vielen Winter an Bord in den Hohen Breiten zurück. Gibt es also einen besseren Tag als heute, um einige Tipps zum Überwintern zu schreiben?