Kategorie: Seemannschaft

Navigation, Seemannschaft, Wetter und Sicherheit auf Fahrtenyachte

Navigation und Seemannschaft betreffen jeden Wassersportler. Wenn  du jedoch eine längere Seereise, einen Blauwassertörn, eine Weltumsegelung oder Segelabenteuer in anspruchsvolle Seegebiete planst, bekommen altbekannte Themen eine neue Bedeutung und die Erfahrungen von bereits aufgebrochenen Langfahrtenseglern werden besonders interessant.

In unregelmäßgen Abständen werden wir hier berichten, wobei es sich bei diese Berichte aus persönlichen Wissen genauso wie Buchempfehlungen, Internetseiten oder einfach Erfahrungsberiche handelt.

Die Berichte versteht sich als Anregung. Wenn du etwa ergänzen willst, andere Erfahrungen hast oder auch das eine oder andere kritisch siehst, bist du herzlich eingeladen, ein Kommentar zu schreiben oder ein  e-mail zu senden.

 

15. März 2023 1 Von claudia und jürgen

TO online Seminar: Sturmsegeln

Um eines der wichtigsten Themen des Blauwassersegelns überhaupt in der Seminarreihe des Hochseesegelverbandes Trans Ocean zu behandeln, springen wir in Gedenken an Erich Wilts ein. Am 22. März 2023 werden wir deshalb um 19:00 Uhr das Mirko-Seminar „Wenn die See schlechte Laune hat“ abhalten und über das Thema Sturmsegeln reden. Alles zum Thema und die Seminar-pdf findest du hier!

25. März 2022 6 Von claudia und jürgen

Sturmsegeln Spezial – Teil 15: Treibanker mit hoher Bremskraft – Reihentreibanker

Was aber, wenn du nicht mehr aktiv segeln möchtest oder kannst. Was, wenn weder deine Selbsteueranlage, noch du und deine Crew den Job am Ruder mehr schafft. Was, wenn es dir zu gefährlich wird, dauernd im Cockpit am Ruder zu sein. Oder wenn euch schlicht und weg die Angst davon abhält, noch aktiv segeln zu können? Dann hilft der Jordan Reihen-Treibanker