Sturmsegeln Spezial – Teil 20: Ablaufen vorm Wind
Ablaufen vor Sturm gehört vermutlich zu den ältesten und gängigsten Sturmtaktiken von Yachten. Auch bei schwerer Sturmsee bewegt sich dabei…
Erfahrungen einer Wasser.Welt.Reise
Ablaufen vor Sturm gehört vermutlich zu den ältesten und gängigsten Sturmtaktiken von Yachten. Auch bei schwerer Sturmsee bewegt sich dabei…
Im Sturm aktiv segeln. Du hast zwei Möglichkeiten: Am Wind und vorm Wind. Wir zeigen dir, warum auch das Segeln hoch gegen den Sturm sinnvoll sein kann.
Nordwerstpassage segeln: Saisonen, Routen, Eisprognosen und Routenplanung für eine erfolgreiche Reise durch die Nordwest Passage
Die Nordwestpassage ist nicht nur eine aussergewöhnliches Seegebiet, das bisher von nur wenigen Yachten und Schiffen passiert wurde. Vor allem…
Der Arktische Ozean ist der kleinste Ozean der Erde. Und das macht ihn auf keinen Fall zu einer unbedeutenden Spielwiese. Denn sein Eis gibt hin und wieder die abenteuerlichsten Seewege für Blauwassersegler frei: die Nordwestpassage und den Nördlichen Seeweg, der ehemals als Nordostpassage bezeichnet wurde.
Im zweite Teil der Serie geht es über die Sicherheit für die Yacht selbst. Dabei handelt sich dieser Bericht nicht über die grundlegenden Sicherheitsmerkmale von Bootsbau und Design selbst. Vielmehr geht es um die Sicherheit der Yacht im Blauwassereinsatz. Es ist eine Gedankensammlung, die für (fast) jeden Yachttype angewendet werden kann und die dennoch auf sehr vielen Yachten unterwegs nicht berücksichtigt wird.
Nach nur wenigen Tagen in der winterlichen Wildnis von Grönland ist die Fülle an Erfahrungen und daraus gezogenen Lehren unglaublich groß! Und um eine dieser Erfahrungen dreht sich dieser Bericht.
Auf unserer alten Homepage hat sich eine Fülle von Infos angesammelt. Um sie dir alle Infos im Bereich HOHE BREITEN zugänglich zu halten, gibt ab sofort diesen Download-Bereich: alle Infos in PDF Format, gratis zum downloaden.