Nordwest Passage segeln: Vorbereitung
Die Nordwestpassage ist nicht nur eine aussergewöhnliches Seegebiet, das bisher von nur wenigen Yachten und Schiffen passiert wurde. Vor allem…
Erfahrungen einer Wasser.Welt.Reise
Die Nordwestpassage ist nicht nur eine aussergewöhnliches Seegebiet, das bisher von nur wenigen Yachten und Schiffen passiert wurde. Vor allem…
Der Arktische Ozean ist der kleinste Ozean der Erde. Und das macht ihn auf keinen Fall zu einer unbedeutenden Spielwiese. Denn sein Eis gibt hin und wieder die abenteuerlichsten Seewege für Blauwassersegler frei: die Nordwestpassage und den Nördlichen Seeweg, der ehemals als Nordostpassage bezeichnet wurde.
Neu und druckfrisch: Die Probe aufs Exempel: Durch die Brüllenden Vierziger bis nach Kap Hoorn und über die gefährliche Drake Passage bis in die Antarktis. Eine Segelreise der Superlative. Hier geht’s zur Leseprobe…
Nach nur wenigen Tagen in der winterlichen Wildnis von Grönland ist die Fülle an Erfahrungen und daraus gezogenen Lehren unglaublich groß! Und um eine dieser Erfahrungen dreht sich dieser Bericht.
Das Wetter gehört zu den kritischsten Parametern jeder Segelreise in den Hohen Breiten. Niedrige Temperaturen, Starkwind und wechselhaftes Wetter vordern jede noch so erfahrene Segelcrew heraus. Stürme, gefährliche Decksvereisung, dichter Nebel und extremer Seegang dürfen nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Hilfe in einer Notsituation ist in vielen Revieren nicht nahe. Deshalb hier einigen grundsätzlichen Überlegungen, die von jeder noch so erfahrenen Crew beachtet werden sollten!
Auf unserer alten Homepage hat sich eine Fülle von Infos angesammelt. Um sie dir alle Infos im Bereich HOHE BREITEN zugänglich zu halten, gibt ab sofort diesen Download-Bereich: alle Infos in PDF Format, gratis zum downloaden.
Eingefroren im Eis von Grönland und das größte Abenteuer der Seefahrt: die Nordwest Passage! Hier gehts zur Leseprobe…
Durch Europa in den Norden, erste arktische Abenteuer und eine wundersame Reise auf der Route der Wikinger. Mehr zum Buch und eine Leseprobe gibts hier…