Ankern mit Landleinen – gelernte Lektionen!
Nach nur wenigen Tagen in der winterlichen Wildnis von Grönland ist die Fülle an Erfahrungen und daraus gezogenen Lehren unglaublich groß! Und um eine dieser Erfahrungen dreht sich dieser Bericht.
Kurze Zeitfenster zum Segeln, gefolgt von Starkwind und Sturm mit extremer See. Nebel, Kälte, Schneetreiben. Kapwinde und Williwaws.
Packeisfelder, treibende Eisberge, Gezeitenströme, Grundseen. Nicht kartografierte Untiefen, verschobene GPS-Daten, falsch eingezeichnete Küstenlinien. Das ist Segeln in den Hohen Breiten.
Unberührte Buchten, einsame Wildnis, traumhafte Gletscher. Spannende Völker, unvergessliche Begegnungen, einzigartige Tierwelt. Auch das ist Segeln in den anspruchsvollen Revieren.
Revierberichte, Infos und Erfahrungen vom Segeln in den Hohen Breiten!
Nach nur wenigen Tagen in der winterlichen Wildnis von Grönland ist die Fülle an Erfahrungen und daraus gezogenen Lehren unglaublich groß! Und um eine dieser Erfahrungen dreht sich dieser Bericht.
Bei der Konzipierung des Fassungsvermögens von Diesel an Bord geht es nicht einfach nur darum, wie viele Seemeilen die Fahrtencrew über Ozeane tuckern will. Oder ob die Eigner lieber den Motor anwerfen, anstelle auf die nächste Brise auf Hochsee warten. Die Größe und Wartung der Dieseltanks ist viel mehr eine Frage der Unabhängigkeit und der Sicherheit der Yacht. Größere Tanks werden auf weltweiter Fahrt nämlich in der Regel nicht auf Hochsee, sondern entlang der Küsten benötigt.
Das Wetter gehört zu den kritischsten Parametern jeder Segelreise in den Hohen Breiten. Niedrige Temperaturen, Starkwind und wechselhaftes Wetter vordern jede noch so erfahrene Segelcrew heraus. Stürme, gefährliche Decksvereisung, dichter Nebel und extremer Seegang dürfen nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Hilfe in einer Notsituation ist in vielen Revieren nicht nahe. Deshalb hier einigen grundsätzlichen Überlegungen, die von jeder noch so erfahrenen Crew beachtet werden sollten!
Auf unserer alten Homepage hat sich eine Fülle von Infos angesammelt. Um sie dir alle Infos im Bereich HOHE BREITEN zugänglich zu halten, gibt ab sofort diesen Download-Bereich: alle Infos in PDF Format, gratis zum downloaden.
Segeln in den Hohen Breiten liefert die Grundlagen für eine erfolgreiche Reise in anspruchsvolle Reviere.
Provaintieren an Bord gehört bis heute zu den wichtigsten Vorbereitungen für gelungene Segelreisen. In unserem Buch „Bordversorgung heute – Ernährung und Proviantieren an Bord von Fahrtenyachten“ verbinden wir Fachwissen für gesunde Ernährung mit praktischen Erfahrungen an Bord.