Blauwasseryacht vor Anker

Die unaufhaltsame Yacht – Teil 1: Einleitung

Seit Jahrzehnten hören wir von erprobten Blauwasserseglern vor allem zwei Ratschläge: „K.I.S.S – keep it simple & stupid“ und „Sail the unstoppable Yacht!“ Es sind Grundsätze, die auch heute noch Bestand haben. Was darunter gemeint ist und weshalb auch du dir darüber einen Kopf machen solltest, darüber handelt unsere neue Blauwasserserie.

Sturmsegeln Seminar

TO online Micro-Seminar: Sturmsegeln

Um eines der wichtigsten Themen des Blauwassersegelns überhaupt in der Seminarreihe des Hochseesegelverbandes Trans Ocean zu behandeln, springen wir in Gedenken an Erich Wilts ein. Am 22. März 2023 werden wir deshalb um 19:00 Uhr das Mirko-Seminar „Wenn die See schlechte Laune hat“ abhalten und über das Thema Sturmsegeln reden. Alles zum Thema und die Seminar-pdf findest du hier!

Klimanavigation – Der Einsatz von Monatskarten

Kein Nordseesegler kommt einfach so auf die Idee, im Oktober zu einem Törn nach Norwegen aufzubrechen oder für Weihnachten kurzentschlossen Schottland zu besegeln. Uns ist klar, das derartige Törns um diese Jahreszeit eher gefährlich als entspannend sein können. Aber wie sieht unser Wissen über Saisonen, über Wetterkapriolen und -bedingungen an fernen Küsten aus? Mit Hilfe von Monatskarten lassen sich Segeltörns auch in fremden Revieren planen. Wir zeigen dir, wozu Monatskarten genützt werden und wo du sie gratis downloaden kannst!