Ablaufen vor Schwerwetter

Sturmsegeln Spezial – Teil 20: Ablaufen vorm Wind

Ablaufen vor Sturm gehört vermutlich zu den ältesten und gängigsten Sturmtaktiken von Yachten. Auch bei schwerer Sturmsee bewegt sich dabei die Yacht noch verhältnismäßig komfortabel. Der scheinbare Wind wird durch den Fahrtwind reduziert, das nimmt dem Sturm an Bedrohung. Das Risiko, von einer Welle überrollt zu werden ist vermindert, solange die Yacht gute Fahrt voraus …

Nordwest Passage segeln: Vorbereitung

Die Nordwestpassage ist nicht nur eine aussergewöhnliches Seegebiet, das bisher von nur wenigen Yachten und Schiffen passiert wurde. Vor allem ist sie eine große Herausforderung für Boot und Crew. Besondere Sorgfalt bei der Vorbereitung dieser Reise ist überlebenswichtig. Eine Vorbereitung, die zum Einen die Navigation und das Wissen über mögliche Strecken und Stadtionen der Passage betrifft. …

Der Arktische Ozean

Der Arktische Ozean ist der kleinste Ozean der Erde. Und das macht ihn auf keinen Fall zu einer unbedeutenden Spielwiese. Denn sein Eis gibt hin und wieder die abenteuerlichsten Seewege für Blauwassersegler frei: die Nordwestpassage und den Nördlichen Seeweg, der ehemals als Nordostpassage bezeichnet wurde.

Sicherheit auf Yachten – Teil 2

Im zweite Teil der Serie geht es über die Sicherheit für die Yacht selbst. Dabei handelt sich dieser Bericht nicht über die grundlegenden Sicherheitsmerkmale von Bootsbau und Design selbst. Vielmehr geht es um die Sicherheit der Yacht im Blauwassereinsatz. Es ist eine Gedankensammlung, die für (fast) jeden Yachttype angewendet werden kann und die dennoch auf sehr vielen Yachten unterwegs nicht berücksichtigt wird.