Kategorie: Vorbereitungen zum Fahrtensegeln

Anders Leben, die Welt entdecken, aufbrechen. Wir leben in einer Zeit, in der es möglich ist, unseren Lebensweg selbst zu bestimmen und unsere Träume in die Realität umzusetzen. Aber wie lassen sich Träume eigentlich einfangen? Und welche Vorbereitungen zum Fahrtensegeln sind nötig?

Seit vielen Jahren gehen Jürgen und ich einen Lebensweg, der alles andere als normal ist und dennoch für uns zur Normalität geworden ist. Und wir sind nicht alleine. In allen Weltmeeren treffen wir Menschen, die als selbstbestimmte, freie Fahrtensegler leben.

Träume sind so individuell wie Persönlichkeiten und so gibt es kein Rezept, keine Anleitung, wie sie in die Realität umgesetzt werden können. Und dennoch träumen einige Menschen den selben Traum. Den Traum, die Welt zu entdecken und auf einem Segelboot weite Reisen in die Welt und zu sich selbst zu unternehmen. Und da wir den Traum von wenigen dieser Individualisten leben, können wir ein wenig erzählen, wie es dazu gekommen ist und was für Vorbereitungen nötig waren, diesen Lebensweg zu gehen.

15. März 2023 1 Von claudia und jürgen

TO online Seminar: Sturmsegeln

Um eines der wichtigsten Themen des Blauwassersegelns überhaupt in der Seminarreihe des Hochseesegelverbandes Trans Ocean zu behandeln, springen wir in Gedenken an Erich Wilts ein. Am 22. März 2023 werden wir deshalb um 19:00 Uhr das Mirko-Seminar „Wenn die See schlechte Laune hat“ abhalten und über das Thema Sturmsegeln reden. Alles zum Thema und die Seminar-pdf findest du hier!

25. Januar 2023 0 Von claudia und jürgen

Partnerschaft an Bord – Teil 11 – Lösung von Konflikten

Aber abgesehen von den Beziehungsproblemen an Land, kommen auf See manchmal einige Konflikte dazu. Um aus kleinen Unstimmigkeiten keine Beziehungsprobleme wachsen zu lassen, haben wir bereits im letzten Teil dieser Serie von Konflikten und dazulassenden Lösungsvorschläge geschrieben. Und hier geht es weiter mit häufigen Unruhestiftern auf See:

19. Dezember 2022 0 Von claudia und jürgen

Partnerschaft an Bord – Teil 7 – Gemeinsam in einem Boot

Es geht nicht nur darum, euch zu besprechen, wenn bereits die Entscheidung für ein Manöver gefallen ist. Gerade am Start einer Reise ist es wichtig, dass ihr die Einschätzung eures Partner an Bord ernst nehmt, auch wenn euer Gefühl anders sagt. Vor allem, wenn es darum geht, wenn ein Partner an Bord Bedenken oder gar Angst bekommt! Vor allem, wenn der Wind zulegt.