Kategorie: Bordleben

Du möchtest an Bord einer Fahrtenyacht leben und die Welt bereisen? Aber du hast noch viele Fragen dazu? Wie funktioniert das mit dem Proviant? Und wie hält sich die Crew gesund? Was kostet es eigentlich, auf den Weltmeeren zu leben und welche Crew ist nötig, um auf Langfahrt zu gehen? Kann ein Haustier mit auf Reise gehen und was tun bei Seekrankheit? Und speziell für Frauen: gibt es Tipps zum Leben als Bordfrau?

Wir berichten über unsere Erfahrungen aus über 15 Jahren die wir bereits an Bord einer Fahrtenyacht leben.

15. März 2023 1 Von claudia und jürgen

TO online Seminar: Sturmsegeln

Um eines der wichtigsten Themen des Blauwassersegelns überhaupt in der Seminarreihe des Hochseesegelverbandes Trans Ocean zu behandeln, springen wir in Gedenken an Erich Wilts ein. Am 22. März 2023 werden wir deshalb um 19:00 Uhr das Mirko-Seminar „Wenn die See schlechte Laune hat“ abhalten und über das Thema Sturmsegeln reden. Alles zum Thema und die Seminar-pdf findest du hier!

25. Januar 2023 0 Von claudia und jürgen

Partnerschaft an Bord – Teil 11 – Lösung von Konflikten

Aber abgesehen von den Beziehungsproblemen an Land, kommen auf See manchmal einige Konflikte dazu. Um aus kleinen Unstimmigkeiten keine Beziehungsprobleme wachsen zu lassen, haben wir bereits im letzten Teil dieser Serie von Konflikten und dazulassenden Lösungsvorschläge geschrieben. Und hier geht es weiter mit häufigen Unruhestiftern auf See:

19. Dezember 2022 0 Von claudia und jürgen

Partnerschaft an Bord – Teil 7 – Gemeinsam in einem Boot

Es geht nicht nur darum, euch zu besprechen, wenn bereits die Entscheidung für ein Manöver gefallen ist. Gerade am Start einer Reise ist es wichtig, dass ihr die Einschätzung eures Partner an Bord ernst nehmt, auch wenn euer Gefühl anders sagt. Vor allem, wenn es darum geht, wenn ein Partner an Bord Bedenken oder gar Angst bekommt! Vor allem, wenn der Wind zulegt.