Sturmsegeln Spezial – Teil 1: Die Bord-Bibliothek
Die erste Grundlagen: Wichtige Nachschlagewerke und Radgeber rund um Sturm und Starkwind auf See!
Die erste Grundlagen: Wichtige Nachschlagewerke und Radgeber rund um Sturm und Starkwind auf See!
Wir zeigen dir, worauf du achten musst, um ein starkes Rigg zu haben, das die hohen Ansprüche und Dauerbelastungen beim Blauwassersegeln standhalten kann.
Eine der größten Abenteuergeschichten unserer Vergangenheit ist wohl der europäische Versuch, einen schiffbaren Weg durch die Arktis in den Pazifik zu finden. Die Suche nach der Nordwest-Passage.
Nordwerstpassage segeln: Saisonen, Routen, Eisprognosen und Routenplanung für eine erfolgreiche Reise durch die Nordwest Passage
Die Nordwestpassage ist nicht nur eine aussergewöhnliches Seegebiet, das bisher von nur wenigen Yachten und Schiffen passiert wurde. Vor allem ist sie eine große Herausforderung für Boot und Crew. Besondere Sorgfalt bei der Vorbereitung dieser Reise ist überlebenswichtig. Eine Vorbereitung, die zum Einen die Navigation und das Wissen über mögliche Strecken und Stadtionen der Passage betrifft. …
Der Arktische Ozean ist der kleinste Ozean der Erde. Und das macht ihn auf keinen Fall zu einer unbedeutenden Spielwiese. Denn sein Eis gibt hin und wieder die abenteuerlichsten Seewege für Blauwassersegler frei: die Nordwestpassage und den Nördlichen Seeweg, der ehemals als Nordostpassage bezeichnet wurde.
Segeln in Alaska – alles von der Anreise, den Routen und Saisonen bis zu den schönsten Ankerplätzen.
Segeln in Norwegen, Revierinfos, Revierbericht von Anreise und Ankerplätze bis Sehenswertes und Wetterinformationen
Segeln nach Island – Infos von der Anreise bis zu schönen Ankerplätzen und Häfen, Wetterinformationen und sehenswerte Plätze
Revierinfos Grönland – Alles von der Anreise zur richtigen Jahreszeit bis zu den schönsten Ankerplätzen!