Ablaufen vor Schwerwetter

Sturmsegeln Spezial – Teil 20: Ablaufen vorm Wind

Ablaufen vor Sturm gehört vermutlich zu den ältesten und gängigsten Sturmtaktiken von Yachten. Auch bei schwerer Sturmsee bewegt sich dabei die Yacht noch verhältnismäßig komfortabel. Der scheinbare Wind wird durch den Fahrtwind reduziert, das nimmt dem Sturm an Bedrohung. Das Risiko, von einer Welle überrollt zu werden ist vermindert, solange die Yacht gute Fahrt voraus …

Sturmsegeln Spezial – Teil 15: Treibanker mit hoher Bremskraft – Reihentreibanker

Was aber, wenn du nicht mehr aktiv segeln möchtest oder kannst. Was, wenn weder deine Selbsteueranlage, noch du und deine Crew den Job am Ruder mehr schafft. Was, wenn es dir zu gefährlich wird, dauernd im Cockpit am Ruder zu sein. Oder wenn euch schlicht und weg die Angst davon abhält, noch aktiv segeln zu können? Dann hilft der Jordan Reihen-Treibanker

Der Arktische Ozean

Der Arktische Ozean ist der kleinste Ozean der Erde. Und das macht ihn auf keinen Fall zu einer unbedeutenden Spielwiese. Denn sein Eis gibt hin und wieder die abenteuerlichsten Seewege für Blauwassersegler frei: die Nordwestpassage und den Nördlichen Seeweg, der ehemals als Nordostpassage bezeichnet wurde.